Abstimmung zum Theatersalon im Wintersemester

Grafik des Theaters zum Stück von Björn SC Deigner, Der endlos tippende Affe

Liebe betreuende Mitglieder, liebe Promovierende, liebe Theaterfreunde,

Die Theater haben endlich wieder geöffnet, und wir möchten gerne einen Salon im ETA Hoffmann Theater Bamberg im kommenden Wintersemester 21/22 organisieren, wo wir gemeinsam eine Aufführung besuchen und im Anschluss mit beteiligten Theaterleuten diskutieren wollen.

Prof. Dr. Friedhelm Marx, der dem Theaterverein vorsitzt, hat uns Unterstützung bei der Planung angekündigt. Um mit dem Theater so einen Abend organisieren zu können, möchten wir vorab ein Stimmungsbild einholen und haben aus der Spielzeit fünf neue Inszenierungen zur Abstimmung ausgewählt (Details hier und im Spielzeitheft 21/22).

Bitte stimmen Sie bis spätestens 16. August in dieser UmfragePasswort: theatersalon – darüber ab, für welches Stück wir einen Salon organisieren sollen:

  1. Rainald Goetz: Reich des Todes
  2. Philipp Gärtner: Gold
  3. Björn SC Deigner: Der endlos tippende Affe
  4. Miroslava Svolikova: Gott ist 3 Frauen
  5. Olga Grjasnowa: Gott ist nicht schüchtern

Wir informieren die Teilnehmer:innen an der Umfrage über das Ergebnis. Je nach erlaubter Teilnehmerzahl ist natürlich auch anderen Promovierenden der Fakultät bzw. anderen Theaterinteressierten eine Teilnahme möglich, zunächst werden allerdings die betreuenden und promovierenden Mitglieder der BaGraLCM berücksichtigt.

Print Friendly, PDF & Email

Kai Nonnenmacher

Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Das könnte dich auch interessieren …