Ausschreibung einer Nachwuchstagung der Graduiertenschule Literatur, Kultur, Medien 

Bamberg, den 26. Juli 2020

Sehr geehrte promovierende Mitglieder der Graduiertenschule Literatur, Kultur, Medien,

dankenswerterweise hat der Dekan der Fakultät GuK, Prof. Dr. Markus Behmer, im Fakultätsrat angekündigt, dass die Graduiertenschulen jährlich eine Unterstützung beim Dekanat beantragen können. Nach eigenen Einsparungen im Bereich der Homepagepflege haben die Sprecher/innen der Graduiertenschule, Prof. Dr. Kai Nonnenmacher und Prof. Dr. Christine Gerhardt, der Mitgliederversammlung den Vorschlag gemacht, 1.000 € Unterstützung auszuschreiben für eine Nachwuchstagung an der Graduiertenschule. Dies wurde einstimmig befürwortet. Damit soll Ihnen entsprechend unserem Auftrag, die Qualifizierung von Nachwuchswissenschaftler/innen praxisnah zu unterstützen, ein kleiner Anreiz gegeben werden. 

Promovierende (auch kooptierte) Mitglieder können Einzelanträge, Anträge von Gruppen eines Faches oder eines Verbundes der an der BaGraLCM beteiligten Fächer stellen. Die Promotionsvorhaben anderer Mitglieder ersehen Sie hier: https://bagralcm.uni-bamberg.de/mitglieder/. Bewerbungenen sind einzureichen:

bis 15. September 2020,
per Mail an
bagralcm@uni-bamberg.de.

Thematisch bleibt die Ausschreibung ansonsten offen, innerhalb der Literatur-, Kultur- und/oder Medienwissenschaften. Möglichkeit zur Diskussion und Nachfrage besteht in einer extra hierfür stattfindenden Sitzung:

am Do. 6. August 2020 um 18 Uhr s.t.
in der Zoom-Sitzung
https://uni-bamberg.zoom.us/j/95826559359
Meeting-ID: 958 2655 9359 mit dem Passwort: i.AZN3

Ausgewählt wird durch eine Kommission bestehend aus dem Sprecher, der stellv. Sprecherin der Graduiertenschule, einem/r Dekanatsvertreter/in und den beiden Vertreter/innen der Promovierenden. Kriterien bei der Auswahl sind Durchführbarkeit, Relevanz und wissenschaftliches Niveau des Exposees. Die Tagungsbeiträge sollen bei entsprechender Qualität herausgegeben werden, möglich ist dies z.B. kostenfrei als digitale Open Access Publikation der Graduiertenschule.

Um folgende Gliederung des Exposees (ca. 5 bis 10 Seiten) wird gebeten:

  1. Vorläufiger Titel der vorgeschlagenen Nachwuchstagung;
  2. Beteiligte Antragsteller/innen,
    falls gegeben: jew. Zusammenhang mit dem eigenen Promotionsvorhaben;
  3. Exposee zur Ausschreibung mit Problemstellung, ggf. Hinweisen zu relevanten Forschungsarbeiten und einer Liste konkreter exemplarischer Fragestellungen, bei interdisziplinärer Thematik ggf. mit Erläuterungen zu unterschiedlichen disziplinären Kontexten;
  4. Informationen zu anvisierten aktiven Teilnehmer/innen innerhalb der Graduiertenschule bzw. der Fakultät bzw. der Universität bzw. außerhalb der Universität – und zum Verteiler für die Ausschreibung;
  5. Vorläufige Zeitplanung und beabsichtigte Verwendung der ausgeschriebenen Summe (Kombination mit anderen Drittmitteln beabsichtigt, ggf. Planung angeben).

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Mit den besten Grüßen

Prof. Dr. Kai Nonnenmacher
Prof. Dr. Christine Gerhardt

Zitieren dieses Eintrags: Kai Nonnenmacher, „Ausschreibung einer Nachwuchstagung der Graduiertenschule Literatur, Kultur, Medien “, in Literatur, Kultur, Medien, 30. Juli 2020, https://bagralcm.uni-bamberg.de/ausschreibung-nachwuchstagung/.

 

Print Friendly, PDF & Email

Kai Nonnenmacher

Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Das könnte dich auch interessieren …