Skip to content

Literatur, Kultur, Medien

Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Graduiertenschule BaGraLCM

  • Home
  • Blog
  • Termine
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Personen
    • Betreuende Mitglieder
    • Mitglieder
    • Promovierte
  • Über uns
    • Sprecher
    • Struktur und Inhalte
    • Ordnungen und Dokumente
    • Finanzierungsmöglichkeiten

Autor: Friedhelm Marx

Magischer Realismus und interkulturelles Bewusstsein in der deutschen Gegenwartsliteratur: Gastvortrag von Prof. Roland

Der Gastvortrag findet im Rahmen des Seminars ‚Magischer Realismus‘ von Jonas Meurer statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Diskussion. Montag, 14. Juni, um 10.15 Uhr via Zoom Link: […]

8. Juni 20218. Juni 2021 Friedhelm Marx Mitteilung

Poetikprofessur 2020/2021: Jan Wagner

Der Büchner-Preisträger Jan Wagner ist der 33. Poetikprofessor der Universität Bamberg. Im Wintersemester 20/21 hält der Lyriker, Essayist und Übersetzer vier Vorlesungen über das literarische Schreiben. Jan Wagner (*1971) gehört zu […]

1. Dezember 202010. Dezember 2020 Friedhelm Marx Mitteilung

Friedhelm Marx

Prof. Dr. Friedhelm Marx Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft https://www.uni-bamberg.de/germ-lit1/personen/prof-dr-friedhelm-marx/

30. Oktober 20196. November 2019 Friedhelm Marx Betreuer

Valentina Savietto

Dr. Valentina Savietto Kunst und Künstler im Erzählwerk Klaus Manns. Intermediale Forschungsperspektive auf Musik, Tanz, Theater und bildende Kunst Betreuer: Prof. Dr. Friedhelm Marx (Neuere deutsche Literaturwissenschaft)

30. Oktober 201910. November 2019 Friedhelm Marx Promovierte

Barbara Oberhäuser

Dr. des. Barbara Oberhäuser Narrative Theatralität als Spiel-Raum. Thomas Manns Joseph-Tetralogie auf der Bühne Betreuer: Prof. Dr. Friedhelm Marx (Neuere deutsche Literaturwissenschaft)

30. Oktober 201910. November 2019 Friedhelm Marx Promovierte

Marie Gunreben

Dr. Marie Gunreben Das Wissen des Alters. Literarische Inszenierung von Weisheit vom Realismus bis zur Gegenwart Betreuer: Prof. Dr. Friedhelm Marx (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Website

30. Oktober 201910. November 2019 Friedhelm Marx Promovierte

Corina Erk

Dr. Corina Erk De-/Konstruktionen der RAF im Post-2000-Kino – Filmische Erinnerungsarbeit an einem Mythos Betreuer: Prof. Dr. Friedhelm Marx (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Website

30. Oktober 201910. November 2019 Friedhelm Marx Promovierte

Kommende Veranstaltungen

Jun 14
16:15 – 17:45

Guest Lecture: Prof. Adalberto Müller, Jr. (University Federal Fluminense, Rio de Janeiro), „The Native Amerindian Concept of Life-Environment (teko) according to Sacred Poetry Mbya-Guaraní“

Jun 23
18:00 – 19:00

Lesezirkel 4: Julie Otsuka. The Buddha in the Attic (2011)

Jun 24
Funktion Empfohlen 24. Juni – 26. Juni

An Interdisciplinary Conference on “Displacement, Emplacement, and Migration”

Jul 21
18:00 – 19:00

Lesezirkel 5: Abdulrazak Gurnah. By the Sea (2001)

Nov 16
16. November – 18. November

Tagung: Literatur am Ende – Putting *Schöpfung* in *Erschöpfung*

Kalender anzeigen
Neue Posts
  • Pop Goes Literature – Musiker:innen und Autorschaft

     19. Mai 2022
  • Workshop: Expertise in Geschlechtersensibler Forschung als Faktor der Drittmitteleinwerbung

     16. Mai 2022
  • Anna Lena Westphal

     16. Mai 2022
  • Workshops und Vorträge der TRAc: Durchführung eines Drittmittelprojekts; Internationale Mobilität strategisch denken; Rechtliche Bedingungen wiss. Mitarbeiter/inn

     11. Mai 2022
  • Programm zur Graduiertentagung „Displacement, Emplacement, and Migration“

     11. Mai 2022
  • Welches Judentum studieren wir? Einladung zum Salongespräch mit Fulbright-Gastprofessor Mark Bernheim

     4. Mai 2022
  • Wanderausstellung „Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie“

     29. April 2022
Mitteilungen abonnieren
Loading
Themen
Amerikanistik Anglistik Arabistik Ausschreibung Ausstellung Didaktik ETA Hoffmann Theater Gastvortrag Geographie Germanistik Interdisziplinarität International Judaistik Klassische Philologie Kolloquium Kommunikationswissenschaft Latinistik Lehre Lesezirkel Lesung Literatur und Medien Master-Class Medienwissenschaft Orientalistik Preise Rhetorik Ringvorlesung Romanistik Salongespräch Slavistik Sommerschule Staatsbibliothek Stellenangebot Tagung Theater TRAc Turkologie Universitätsbibliothek Workshop
Anmelden

Anmelden für eigene Beiträge

Rubriken
RSS-Feed

Archiv

Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.