Skip to content

Literatur, Kultur, Medien

Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Graduiertenschule BaGraLCM

  • Home
  • Blog
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Personen
    • Betreuende Mitglieder
    • Mitglieder
    • Promovierte
  • Über uns
    • Sprecher
    • Struktur und Inhalte
    • Ordnungen und Dokumente

Autor: Katerina Shekutkovska

Ergänzender Lesezirkel zur Graduiertentagung der BaGraLCM „Poetik der Quantität“

Programm des Lesezirkels   17.02.2021 Mainzer, Klaus: Die Berechnung der Welt: von der Weltformel zu Big Data. München: C.H. Beck 2014.  Auswahl und Moderation: Niklas Schmitt    17.03.2021 Steffen, Mau: Das metrische Wir: Über […]

27. Januar 2021 Katerina Shekutkovska Veranstaltung

Dr. Birgit Sick: Blicke in die Textwerkstatt (Gastvortrag)

Dr. Birgit Sick von der Arbeitsstelle Jean-Paul-Edition am Institut für deutsche Philologie der Universität Würzburg gibt am 19. Januar um 12.15 Uhr via Zoom Einblicke in ihre aktuelle Arbeit an […]

11. Januar 202111. Januar 2021 Katerina Shekutkovska Mitteilung

Infotreffen zum Lesezirkel der BaGraLCM

Liebe Mitglieder der BaGraLCM, nach einer kurzen Pause startet bald die neue Runde des Lesezirkels für theoretische Literatur! Im kommenden Jahr passen wir den thematischen Rahmen des Zirkels an die […]

4. Dezember 20204. Dezember 2020 Katerina Shekutkovska Veranstaltung

CfP: Poetik der Quantität – Nachwuchstagung der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien

Die Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien (BaGraLCM) lädt Nachwuchswissenschaftler*innen anlässlich der interdisziplinären Nachwuchstagung „Poetik der Quantität“ ein, ihre aktuelle Forschung zu Quantitäten und Quantifizierung in der Literatur und […]

3. Dezember 20203. Dezember 2020 Katerina Shekutkovska Mitteilung, Veranstaltung

Wir sind die neuen Promovierendenvertreterinnen

Wir, Katerina Shekutkovska und Lina Strempel, möchten uns euch als die neuen Promovierendenvertreterinnen der BaGraLCM vorstellen. An die bisherige Vertreterin Mareike Spychala und den bisherigen Vertreter Karsten Becker richten wir hier nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für […]

26. November 20203. Dezember 2020 Katerina Shekutkovska Mitteilung

Lesezirkel für theoretische Lektüre SS 2020

Liebe Graduierten, etwas verspätet starten wir in der kommenden Woche mit dem ersten Treffen des Lesezirkels für theoretische Literatur. In diesem Semester haben wir uns für einen thematischen Rahmen entschieden: […]

26. April 202028. April 2020 Katerina Shekutkovska Veranstaltung

Lesezirkel für theoretische Lektüre WS 2019/20 Programm

Organisatorisches Liebe Teilnehmer des Lesezirkels, das nächste Treffen des Lesezirkels für theoretische Literatur findet bereits am kommenden Samstag statt. Unsere nächste Lektüre ist Roland Barthes’ 1973 veröffentlichter Text, Die Lust am […]

21. November 201920. Januar 2020 Katerina Shekutkovska Veranstaltung

Graduiertenkolloquium 2019/2020 Programm

Organisatorisches Termine für das Wintersemester 2019/20: 19.10., 16.11., 07.12., 18.01. Uhrzeit und Raum: ab 14 Uhr, Raum MG1/01.02 (nur am 07.12. im Raum MG2/01.02.!) Wenn Sie Ihre Doktorarbeit, Ihre Masterarbeit […]

31. Oktober 20196. Dezember 2019 Katerina Shekutkovska Veranstaltung

Einladung offenes Kolloquium und Lesezirkel 2019/20

Einladung von Katerina Shekutkovska Liebe Graduierte der Universität Bamberg, hiermit möchte ich Sie herzlich zu zwei Veranstaltungen der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien (BaGraLCM) einladen, die im kommenden […]

30. Oktober 201931. Oktober 2019 Katerina Shekutkovska Mitteilung

Katerina Shekutkovska

Katerina Shekutkovska Betreuer/in Prof. Dr. Friedhelm Marx (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Dissertationsprojekt Aspekte des Bösen in Fjodor M. Dostojewskijs „Die Brüder Karamasow“ und Thomas Manns „Doktor Faustus“

30. Oktober 201926. November 2020 Katerina Shekutkovska Mitglied
Mitteilungen per E-Mail abonnieren
Loading
Neue Posts
  • Ergänzender Lesezirkel zur Graduiertentagung der BaGraLCM „Poetik der Quantität“

     27. Januar 2021
  • DFG-Netzwerk „Dispositiv der Menge“, Eröffnungsvortrag Friedrich Balke

     11. Januar 2021
  • Dr. Birgit Sick: Blicke in die Textwerkstatt (Gastvortrag)

     11. Januar 2021
  • Fellowship for Visiting Student Researchers at Stanford

     8. Januar 2021
  • Infotreffen zum Lesezirkel der BaGraLCM

     4. Dezember 2020
  • CfP: Poetik der Quantität – Nachwuchstagung der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien

     3. Dezember 2020
  • Qualifikationszertifikat der TRAc

     3. Dezember 2020
Neue Kommentare
  • Markus Behmer on Graduiertentagung 2021 der BaGraLCM
Themen
Amerikanistik Anglistik Arabistik Ausschreibung Didaktik Gastvortrag Geographie Germanistik International Judaistik Klassische Philologie Kolloquium Kommunikationswissenschaft Lehre Lesezirkel Master-Class Medienwissenschaft Orientalistik Rhetorik Romanistik Salongespräch Slavistik Sommerschule Staatsbibliothek Stellenangebot Tagung TRAc Turkologie
Anmelden

Anmelden für eigene Beiträge

Rubriken
RSS-Feed

Archiv

Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.