Autor: Magdalena Eriksröd-Burger

Vernissage „Das ABC der Bildpoesie“

  Die Professur für Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft und die Universitätsbibliothek Bamberg laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung Das ABC der Bildpoesie Gedichte von Vítězslav Nezval und Typo-Fotomontagen von Karel Teige Dienstag, 13.12.2022,...

Zwei solidarische Lesungen für die Ukraine

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie gerne auf zwei solidarische Lesungen für die Ukraine hinweisen: Wir setzen ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine! Eine Gruppe Bamberger Studierender und Kulturschaffender lädt herzlich...

#CFA: Umfrage „Interdisziplinarität in der Osteuropaforschung“

Sie sind derzeit in einem (Promotions-)Studium mit Osteuropa-Bezug eingeschrieben oder haben es bereits abgeschlossen?Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an unserer Umfrage „Grenzgänger:innen? Interdisziplinäre Wege in Universität und Beruf“ zum Thema Interdisziplinarität (nicht...

Buchpräsentation „Russia’s Hero Cities“ mit Ivo Mijnssen

Im Rahmen einer Veranstaltung der DGO Zweigstelle Bamberg, also der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (https://www.uni-bamberg.de/slavistik/zweigstelle-der-deutschen-gesellschaft-fuer-osteuropakunde-ev/), wird Ivo Mijnssen sein Buch „Russia’s Hero Cities. From Postwar Ruins to the Soviet Heroarchy” vorstellen. Im Anschluss...

Magdalena Burger

Promotionsvorhaben Formen kultureller Partizipation von Frauen in Prag (1890–1938) Im Mittelpunkt meines Forschungsvorhabens steht die sozial- und kulturhistorische Untersuchung des Beitrags von Frauen unterschiedlicher Nationalität, Religion und Profession am künstlerisch-kulturellen Leben in Prag in...