Autor: Magdalena Burger
Wanderausstellung „Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie“
Fünf Biografien erzählen eindrücklich das Leben einer deutsch-tschechisch-jüdischen Familie aus dem 20. Jahrhundert. Die Ausstellung „Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie“ ist vom 4. Mai bis 12. Juni in der […]
Zwei solidarische Lesungen für die Ukraine
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie gerne auf zwei solidarische Lesungen für die Ukraine hinweisen: Wir setzen ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine! Eine Gruppe Bamberger Studierender […]
Interdisziplinarität in der Osteuropaforschung: gesamtwissenschaftliche Aspekte und individuelle Karrieren
Sehr geehrte Damen und Herren, es ergeht herzliche Einladung zur öffentlichen Keynote von Prof. Dr. Alexander Libman (Berlin) „Interdisziplinarität in der Osteuropaforschung: gesamtwissenschaftliche Aspekte und individuelle Karrieren“ Freitag, 21. Januar […]
#CFA: Umfrage „Interdisziplinarität in der Osteuropaforschung“
Sie sind derzeit in einem (Promotions-)Studium mit Osteuropa-Bezug eingeschrieben oder haben es bereits abgeschlossen?Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an unserer Umfrage „Grenzgänger:innen? Interdisziplinäre Wege in Universität und Beruf“ […]
Cfp: Crossing Disciplinary Boundaries: Junge Perspektiven auf Interdisziplinarität in der Osteuropaforschung
CALL FOR PAPERS Workshop von 21. bis 22. Januar 2022, Otto-Friedrich-Universität Bamberg Interdisziplinarität ist nicht nur ein wissenschaftliches Modewort der letzten Jahre, sondern für einen Großteil des aktuellen wissenschaftlichen […]
Buchpräsentation „Russia’s Hero Cities“ mit Ivo Mijnssen
Im Rahmen einer Veranstaltung der DGO Zweigstelle Bamberg, also der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (https://www.uni-bamberg.de/slavistik/zweigstelle-der-deutschen-gesellschaft-fuer-osteuropakunde-ev/), wird Ivo Mijnssen sein Buch „Russia’s Hero Cities. From Postwar Ruins to the Soviet […]
Magdalena Burger
Promotionsvorhaben Formen kultureller Partizipation von Frauen in Prag (1890–1938) Im Mittelpunkt meines Forschungsvorhabens steht die sozial- und kulturhistorische Untersuchung des Beitrags von Frauen unterschiedlicher Nationalität, Religion und Profession am künstlerisch-kulturellen […]