Europ. Kulturhauptstadt 2020: Rijeka in Raum und Zeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit herzlichen Grüßen von Frau Prof. von Erdmann darf ich Sie auf den Gastvortrag von Tihomir Glowatzky, StD a.D., im Rahmen des Kolloquiums „Europas Südosten“ hinweisen.

Dieser wird von der Zweigstelle Bamberg der Südosteuropa-Gesellschaft am Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft und an der Professur für Geographische Migrations- und Transformationsforschung organisiert:

Tihomir Glowatzky, StD a.D.,

spricht über das Thema

Rijeka in Raum und Zeit: 

Einübung des Lebens im kulturellen, gesellschaftlichen, nationalpolitischen und staatlichen Rahmen von der Antike bis zu europäischen Kulturhauptstadt

am Dienstag, 24. November 2020, 18 Uhr c.t. via Zoom
Hierzu wird herzlich eingeladen

Anmeldedaten für Zoom:

https://uni-bamberg.zoom.us/j/99937177742

Meeting-ID: 999 3717 7742

Kenncode: L2n%VK

Durch seine günstige geographische und klimatische Lage ist Rijeka seit der Antike bis heute ein Anziehungspunkt für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Regionen und Sprachen. Die Betonung der Diversität als ein Vorteil ist das Hauptmotiv für das Jahr 2020 als Kulturhauptstadt. Am Beispiel dieser Stadt lassen sich Geschichte und Kulturentwicklung Kroatiens insgesamt gut demonstrieren. Ein besonderes Augenmerk wird im Vortrag exemplarisch auf den Schriftsteller Nedjeljko Fabrio und seinen Roman Einübung des Lebens gelegt.

Tihomir Glowatzky, staatlich geprüfter Übersetzer, studierte Slavistik, Germanistik und Geschichte an der Universität Erlangen. Er widmet sich besonders der Übertragung kroatischer Literatur in die deutsche Sprache (Slobodan Novak, Slavko Mihalić, Mak Dizdar, Andriana Škunca, u.a.) und tritt besonders mit Übersetzungen der Dramen des bekannten Theaterautors Miro Gavran hervor. Seit ca. 30 Jahren hat sich Tihomir Glowatzky als Theaterpädagoge und Regisseur an ca. 50 Theaterproduktionen beteiligt.

Mit freundlichen Grüßen
Franziska Schultheiß

Zitieren dieses Eintrags: Kai Nonnenmacher, „Europ. Kulturhauptstadt 2020: Rijeka in Raum und Zeit“, in Literatur, Kultur, Medien, 23. November 2020, https://bagralcm.uni-bamberg.de/europ-kulturhauptstadt-2020-rijeka-in-raum-und-zeit/.

 

Print Friendly, PDF & Email

Kai Nonnenmacher

Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Das könnte dich auch interessieren …