Feedback Promovierende

Liebe promovierende Mitglieder der BaGraLCM,
da viele von euch gestern nicht kommen konnten, möchten wir euch nochmal um euer Feedback bitten, damit wir bei der Evaluation in der nächsten Woche, aber auch ganz allgemein in diesem Semester, eure Interessen vertreten können.
Schickt uns also sehr gern noch eine kurze E-Mail an lina.strempel@uni-bamberg.de. Orientiert euch dabei gern an den Fragen unten – selbstverständlich könnt ihr euch aber auch nur zu einem Thema, das euch besonders am Herzen liegt, äußern.
- Was gefällt euch am Veranstaltungsangebot der Graduiertenschule? Was nicht? Welche zusätzlichen Formate würdet ihr euch wünschen?
- Woran liegt es in euren Augen, dass die Angebote – gerade während der Pandemie – nur von wenigen von angenommen wurden? Was könnte zu mehr Beteiligung motivieren?
- Wünscht ihr euch allgemein tendenziell mehr Verbindlichkeit, ähnlich wie bei strukturierten Promotionsprogrammen, oder weniger?
- Es gibt Ideen, die fünf Graduiertenschulen unserer Fakultät organisatorisch zu bündeln und interdisziplinär stärker vernetzt zu arbeiten. Wäre das in eurem Sinne – warum/warum nicht?
- Wie steht es um eure Zufriedenheit bezüglich des Angebots an Fortbildungen für Promovierende in unserem Bereich? Lässt das hochschuldidaktische Angebot des FBZHLs und das forschungsbezogene der TRAc für euch Wünsche offen? Bei welchen Themen bestünde eurer Meinung nach noch Bedarf?
Vielen Dank!
Eure
Katerina und Lina