Geöffnete Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021

Geöffnete Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 für Mitglieder der BaGraLCM
Stand 17.03.2021
PD Dr. Eva-Sabine Zehelein
(Professur für Amerikanistik)
HS: „Feminist Fiction – Pre and Post #MeToo”
(Dienstag, 12-14 Uhr, online)
https://univis.uni-bamberg.de/form?dsc=anew/lecture_view&lvs=guk/angl/angli/warina&anonymous=1&founds=guk/angl/angli/warina&sem=2021s
HS: „Redlining in America – 1934 to Today”
(Montag, 12-14 Uhr, online)
Prof. Dr. Dina De Rentiis
(Lehrstuhl Romanische Literaturwissenschaft)
V: „Metapher“
(Mittwoch, 10:15 – 11:45 Uhr, Keine Raumreservierung)
Prof. Dr. Kai Nonnenmacher
(Professur für Romanische Kultur- und Literturwissenschaft)
V/Ü Themen einer ‚französischen‘ Kulturwissenschaft
S/HS/Ü Geschlechterkulturen
S/HS/Ü Utopie und Dystopie: phantastische Literatur
Prof. Dr. Andrea Bartl
(Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
S/HS: Poetikprofessur Silke Scheuermann
Online; Do. 10.30 – 12 Uhr
S/HS: Bilderbücher (Illustrators in Residence: Antje Damm und Tobias Krejtschi)
Online; Di, 18:15 – 19:45 Uhr
Prof. Dr. Pascal Fischer
(Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft)
HS Moral Panics
Zeit und Ort: Mi 10:00 – 12:00, OK8/02.04
HS The Hebrew Bible in America
Zeit und Ort: Di 12:00 – 14:00, U2/00.26
Ü „The Doppelgänger in Anglo-American Literature and Culture“.
Zeit und Ort: Do 10:00 – 12:00, OK8/02.04
Prof. Dr. Christoph Houswitschka
(Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft)
V: „Jews in England: From William the Conqueror to Oliver Cromwell and
Beyond“
Dienstag 16 – 18 Uhr, online
Prof. Dr. Iris Hermann
Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
S/ HS: Literatur als Gedächtnisraum und Erinnerungsort
Online/Präsenz
Zeit und Ort: Di 12:00 – 14:00, SP17/00.13
HS/OS: Besprechung von Abschlussarbeiten
Online/Präsenz
Zeit und Ort: Fr 12:00 – 14:00, U2/02.04
S/HS: Jung, jüdisch, weiblich, queer: Die Literatur der 3. Generation
Prof. Dr. Iris Hermann, Anna Lena Westphal
Online/Präsenz
Zeit und Ort: Do 12:00 – 14:00, U2/00.25