In Memoriam Christoph Houswitschka

From rest and sleep, which but thy pictures be,
Much pleasure; then from thee much more must flow,
And soonest our best men with thee do go,
Rest of their bones, and soul’s delivery.
(John Donne, aus Death, be not proud, 1633)

Wir trauern um unseren lieben Freund und verehrten Kollegen Christoph Houswitschka, der engagierter Betreuer nicht nur in unserer Graduiertenschule war. Im Folgenden die bestürzende Nachricht unseres Dekans.

Für die Graduiertenschule die Sprecher.


Prof. Dr. Christoph Houswitschka (* 8. Juni 1961 in Frankfurt am Main, † 10. Februar 2022 in Parma, Italien)

Unser lieber, überaus geschätzter Kollege Christoph Houswitschka ist völlig überraschend im Alter von 60 Jahren gestorben. Seit genau 20 Jahren war er der Lehrstuhlinhaber für Englische Literaturwissenschaft, präsent in sehr vielen Gremien, sehr Vielen tief verbunden.

Seine Zugewandtheit, seine Herzenswärme, seine Ruhe, seine Kompetenz, sein Humor, sein immer so hilfsbereites und ausgleichendes kollegiales Engagement, sie werden uns immens fehlen.

Mein und unser aller zutiefst empfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Söhnen, allen Angehörigen und den Kolleginnen und Kollegen in seinem direkten Umfeld.

Mit traurig-betroffenen Grüßen
Markus Behmer

 

Traueranzeigen in der Süddeutschen Zeitung vom 19. Februar 2022

christoph-houswitschka-traueranzeige-8dc5c90c-af81-4449-8597-b0cae2b41adc

christoph-houswitschka-traueranzeige-e8b0ca38-d2bf-4097-b729-aadfc37f5e71

 

Print Friendly, PDF & Email

Kai Nonnenmacher

Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Das könnte dich auch interessieren …