Magdalena Burger

Promotionsvorhaben

Formen kultureller Partizipation von Frauen in Prag (1890–1938)

Im Mittelpunkt meines Forschungsvorhabens steht die sozial- und kulturhistorische Untersuchung des Beitrags von Frauen unterschiedlicher Nationalität, Religion und Profession am künstlerisch-kulturellen Leben in Prag in der Zeit von 1890-1938. Es soll die weiblichen Bühnen für Kunst und Kultur sowie ihre Akteurinnen sichtbar machen und ihren Wirkungsradius ausloten. Über die konkreten Praktiken hinaus sollen dabei auch die (Selbst-)Verständnisse und Imaginationen, das Einschreiben von weiblichen Rollen in bestimmte Räume und die Schaffung eigener, weiblicher Öffentlichkeiten diskutiert werden. Im Ergebnis der Untersuchung sollen ausgehend von der Prager Mikroperspektive Rückschlüsse auf den allgemeinen Stellenwert von Prozessen kultureller Teilhabe von Frauen in sich modernisierenden Gesellschaften im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert gezogen werden.

Betreuerin

Prof. Dr. Ada Raev (Professur für Slavische Kunst- und Kulturgeschichte)

Kontakt

magdalena.burger@uni-bamberg.de

Weitere Informationen

 

Print Friendly, PDF & Email

Das könnte dich auch interessieren …