Nachtrag zur Graduiertentagung 2022

Die Tagung „Displacement, Emplacement, and Migration“ ist erfolgreich zu Ende gegangen, ein (wenn auch nicht vollständiges) Gruppenbild vom zweiten der drei Tage sei hier publiziert. Die Themen und die zwei Dutzend Gäste aus aller Welt gaben ein überzeugendes Beispiel für Internationalisierung in den Geistes- und Kulturwissenschaften im Sinne einer Pluralen Moderne.
Auch übliche Probleme mit der Anreise u.ä. konnten vom engagierten Team des Lehrstuhls für Englische Literaturwissenschaft professionell geregelt werden, so gab es z.B. eine hybride Übertragung für Vortragende, die Visaprobleme hatten.
Die beiden einschlägig renommierten Keynote-Sprecher Professor Jopi Nyman aus Finnland und Professor William Boelhower aus den USA gaben Einblick in ihre jahrelange Forschung im Bereich, und mit ihrer Teilnahme auch am offenen Panel „Migration und ihre vielschichtigen Aspekte und Erfahrungen“, moderiert durch Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Saalfeld, unter Teilnahme u.a. des Zweiten Bürgermeisters Jonas Glüsenkamp für Klima, Mobilität und Soziales, verlief die Diskussion ähnlich engagiert und auf hohem Niveau wie die acht weiteren Panels.
Herzlichen Dank und Gratulation an den Organisator und Promovenden Touhid Chowdhury für die souveräne Konzeption und Durchführung der BaGraLCM Graduiertentagung 2022. So war es auch nicht erstaunlich, dass bereits Publikationsangebote für die Tagungsakten vorliegen.