Nachtrag zur Graduiertentagung 2022

Die Tagung „Displacement, Emplacement, and Migration“ ist erfolgreich zu Ende gegangen, ein (wenn auch nicht vollständiges) Gruppenbild vom zweiten der drei Tage sei hier publiziert. Die Themen und die zwei Dutzend Gäste aus aller...

Iris Pikouli

Promotionsvorhaben Der amerikanische (Alp)Traum: amerikanische Literatur und Film nach der Finanzkrise 2008 Kontakt iris.pikouli@uni-bamberg.de Betreuerin PD Dr. Georgina Banita

Jeanette Fabian

Prof. Dr. Jeanette Fabian Professur für Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft https://www.uni-bamberg.de/slavart/personen/  

Mulheres em Movimento: Vorführung und Diskussion

Einladung zur Vorführung und Diskussion des Dokumentarfilms „Mulheres em Movimento“ (Frauen in Bewegung) Donnerstag, 23. Juni 2022 18.30 Uhr Lichtspiel Kino (Untere Königstr. 34) (https://www.lichtspielkino.de/women-in-movement/?date=23.06.) Eintritt frei MULHERES EM MOVIMENTO: Ein unabhängiger Dokumentarfilm über...

Ankündigung BaGraLCM-Tagung 2023: Machine Modernisms

Die Auswahlkommission hat sich für eine Förderung der Tagung „Machine Modernisms / Maschinen-Modernismen“ als 3. Graduiertentagung der BaGraLCM 2023 ausgesprochen. Antragstellerinnen sind Cara Koehler, M.A., Promotionsvorhaben: Seven Deadly Habits in Film Noir: Cinema, Addiction,...

Rhodes Scholarship – Univ. Oxford

The Rhodes Scholarship is the oldest (first awarded in 1902) international scholarship programme, enabling outstanding young people from around the world to study at the University of Oxford. https://www.rhodeshouse.ox.ac.uk/scholarships/the-rhodes-scholarship/   A life changing opportunity...

Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2022

Was? Die Universität Augsburg, das Forum Interkulturelles Leben und Lernen (FiLL e.V.) und die Friedensstadt Augsburg verleihen gemeinsam den Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien. Wer entscheidet? Über die Vergabe des Augsburger Wissenschaftspreises für interkulturelle...

Poetikprofessur 2022: Yoko Tawada

Mit der japanischen Autorin Yoko Tawada übernimmt eine Ausnahmeerscheinung der deutschsprachigen Literatur die Bamberger Poetikprofessur 2022. Der deutschsprachigen? Ja! Seit sie bei Sigrid Weigel über Walter Benjamin promovierte, schreibt die Tokioerin auch auf Deutsch und seitdem im...

Anna Lena Westphal

Kontakt anna-lena.westphal@uni-bamberg.de Betreuerin Prof. Dr. Iris Hermann Promotionsvorhaben Die neueste Literatur deutsch-jüdischer Gegenwartsautorinnen  

Workshops und Vorträge der TRAc: Durchführung eines Drittmittelprojekts; Internationale Mobilität strategisch denken; Rechtliche Bedingungen wiss. Mitarbeiter/inn

Online-Vortrag: „Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an bayerischen Universitäten: Rechtliche Bedingungen und Arbeitspraxis (insbesondere WissZeitVG und LUFV)“ (30.05.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr) https://www.uni-bamberg.de/trac/workshops/administration-management-leadership/ Immer wieder tauchen an der Universität Fragen in Bezug auf die rechtliche,...

Feedback Promovierende

Liebe promovierende Mitglieder der BaGraLCM, da viele von euch gestern nicht kommen konnten, möchten wir euch nochmal um euer Feedback bitten, damit wir bei der Evaluation in der nächsten Woche, aber auch ganz allgemein...

Lesung mit Nick Reimer zum Thema „Klimawandel“

Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Lesung mit Nick Reimer zum Thema „Klimawandel“ Aufrüttelnde Zeitreise in die Zukunft: An der Universität Bamberg liest der Journalist aus seinem neuen Buch „Deutschland 2050: Wie der Klimawandel unser Leben...

Ringvorlesung: Der Krieg in der Ukraine

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, herzlich laden wir Sie ein zur Ringvorlesung „Der Krieg in der Ukraine. Hintergründe, Einordnung und Fragestellungen“. An zehn Abenden, immer donnerstags ab 18.15 Uhr (beginnend...

Geöffnete Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022

Prof. Dr. Andrea Bartl (Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft) S/HS: „Liebeslyrik vom Barock bis zur Gegenwart“ (Mittwoch, 16-18 Uhr, U2/00.25) UnivIs PD Dr. Georgiana Banita (Privatdozentin, Trimberg Research Academy) V: „Police Brutality in US...

Treffen Promovierende 26. April 2022

Liebe promovierende Mitglieder der BaGraLCM, zum Semesterbeginn möchten wir Euch zu einem kurzen Treffen einladen – am 26. April um 19 Uhr in KR14/00.06. In der darauffolgenden Woche findet eine „Begehung“ der Graduiertenschule statt,...

Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Promotionspreis 2022

Ausschreibung Otto-Meyer-Elisabeth-Roth-Promotionspreis 2022 Die Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Stiftung schreibt den mit € 750,00 dotierten Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Promotionspreis des Jahres 2022 aus. Vorgeschlagen werden können Absolventen und Absolventinnen aller Fakultäten der Universitäten Bamberg, Bayreuth, Erlangen-Nürnberg und Würzburg, die in den...

Georgiana Banita

PD Dr. Georgiana Banita Privatdozentin für Anglistik/Amerikanistik https://www.uni-bamberg.de/trac/projects/energiewende/pd-dr-georgiana-banita/

Veranstaltung „Vertrauen in Wissenschaft“

Im Namen der Mitglieder der Ad hoc-AG Zukunftswerte (Gemeinschaftsinteresse-Eigeninteresse) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften laden wir alle Mitglieder der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften herzlich zu unserer Onlineveranstaltung „Vertrauen in Wissenschaft. Interdisziplinäre Reflexionen“ ein. Sie...