Pop Goes Literature – Musiker:innen und Autorschaft

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zur Buchpremiere von ›Pop goes Literature – Musiker:innen und Autorschaft‹ ein. Der Band erschien dieses Jahr bei transcript und wurde in einem Projektseminar von Studierenden der Bamberger Germanistik verfasst. Als Special Guest und Headliner des Abends dürfen wir Autor und Musiker Thorsten Nagelschmidt begrüßen, der aus seinem aktuellen Roman ›Arbeit‹ lesen wird. Eingeleitet wird das Abendprogramm von einem kurzen Podiumsgespräch beteiligter Studierender mit Frank Apunkt Schneider (Bamberg) und Antonius Weixler (Wuppertal) über schreibende Musiker:innen.

Die Veranstaltung findet am 24. Juni 2022 um 20.00 Uhr im Studio des ETA Hoffmann Theaters Bamberg statt. Der Eintritt ist frei.

Wir würden uns sehr freuen, Sie/und/Euch dort begrüßen zu dürfen,

Ihr Christoph Jürgensen im Namen des gesamten Projektteams

 

Zählkarten gibt es an der Theaterkasse (freier Eintritt)
Telefon 0951 87 3030.
Fr 24.06.22. | 20:00 Uhr | Studio

Seit den 2010er Jahren gibt es immer mehr Popliteratur in einem anderen Sinne: Autor innen nämlich, die das popkulturelle Feld zuerst als Musiker in betreten haben und später Bücher publizieren. Die knappe Währung Aufmerksamkeit wird im Übermaß ausgeschüttet, wenn jemand mit einem gewissen Bekanntheitsgarad aufbricht und den literarischen Kampfplatz betritt.

Der Lehrstuhl der Neueren deutschen Literaturwissenschaft der Universität Bamberg feiert die Veröffentlichung des von Prof. Dr. Christoph Jürgensen herausgegebenen Buches Pop goes Literature . Es wird einen vorstellenden Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion und abschließend eine Lesung von und mit Thorsten Nagelschmidt geben.

 

Verlagsseite

Pop goes literature – Musiker:innen und Autorschaft

  • Herausgegeben von: Christoph Jürgensen
  • In Zusammenarbeit mit: Julia Ingold und Rainer Markgraf Stiftung
  • Gefördert durch: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Band 14 der Reihe Gegenwartsliteratur

 

Print Friendly, PDF & Email

Christoph Jürgensen

Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Das könnte dich auch interessieren …