Queer geforscht – Forschungsarbeiten zu Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung

Die Antidiskriminierungsstelle der Universität Bamberg lädt herzlich zur Vortragsveranstaltung:
„Queer geforscht – Forschungsarbeiten zu Geschlechtsidentität und Sexueller Orientierung“
Mittwoch, 13.07.2022, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr
M3N/02.32 (Steinertstraße 1)
Referierende Personen:
- Nikola Alicia Klostermann, Erziehungswissenschaften: „Genderstereotype in Bilderbüchern – Reproduktion oder Irritation?“
- Mareike Spychala, Amerikanistik: „Bürgersoldat*in und trans Frau: Transgender Life Writing in Kristin Becks Warrior Princess„
- Felix Maximilian Hafner, Psychologie: „Wer ist eher „trans*phob“?“
- Lea Pöhlmann, Soziale Arbeit: „Kein Kind, nur weil ich lesbisch bin?“
- Alexander Reindl, Politikwissenschaften: „Let’s Talk About Queer – Sprechen über queere Sexualität im Libanon 2005 – 2017“
Die Vortragsveranstaltung „Queer geforscht“ öffnet Personen, die zu den Themen Geschlechtsidentität und Sexueller Orientierung forschen, eine Bühne zur Vorstellung ihrer Projekte und Forschungsergebnisse. In kurzen Spotlight-Vorträgen werden fünf Forscher*innen ihre Projekte und Ergebnisse vorstellen, wobei es im Anschluss an die Vorträge sowie im Nachgang der Veranstaltung Zeit und Raum für Fragen und Austausch geben wird.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des diesjährigen Bamberger Christopher Street Day (CSD) statt.
Weitere Informationen zu den Referent*innen und den Vortragsthemen finden Sie auf der Website der Antidiskriminierungsstelle.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Mit freundlichen Grüßen
Cindy Strömel-Scheder
Antidiskriminierungsstelle der Universität Bamberg
Cindy Strömel-Scheder, M.Sc. Psych.
(keine Pronomen oder sie/ihr)
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
An der Weberei 5 (WE5/03.083)
96047 Bamberg
Mail: antidiskriminierung@uni-bamberg.deWeb: https://www.uni-bamberg.de/antidiskriminierung/
Telefon: +49 (0)951 – 863 1531