Kategorie: Graduiertenschule

Nachrichten aus der Graduiertenschule BaGraLCM

Geöffnete Lehrveranstaltungen 2022/23

Geöffnete Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23 für Mitglieder der BaGraLCM Prof. Dr. Pascal Fischer (Anglistik/Amerikanistik) HS The Apocalypse in American History and Culture (Do 10:00 – 12:00, OK8/02.04) HS The British Abroad: From the Grand...

Glückwunsch dem neuen Sprecherteam!

Bei der virtuellen Mitgliederversammlung am 19. Juli 2022 wurde mit deutlicher Mehrheit eine neue Leitung der Graduiertenschule Literatur, Kultur und Medien für den Zeitraum 1.10.2022 bis 31.9.2024 gewählt: Prof. Dr. Christoph Jürgensen hat nach...

Nachtrag zur Graduiertentagung 2022

Die Tagung „Displacement, Emplacement, and Migration“ ist erfolgreich zu Ende gegangen, ein (wenn auch nicht vollständiges) Gruppenbild vom zweiten der drei Tage sei hier publiziert. Die Themen und die zwei Dutzend Gäste aus aller...

Ankündigung BaGraLCM-Tagung 2023: Machine Modernisms

Die Auswahlkommission hat sich für eine Förderung der Tagung „Machine Modernisms / Maschinen-Modernismen“ als 3. Graduiertentagung der BaGraLCM 2023 ausgesprochen. Antragstellerinnen sind Cara Koehler, M.A., Promotionsvorhaben: Seven Deadly Habits in Film Noir: Cinema, Addiction,...

Geöffnete Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022

Prof. Dr. Andrea Bartl (Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft) S/HS: „Liebeslyrik vom Barock bis zur Gegenwart“ (Mittwoch, 16-18 Uhr, U2/00.25) UnivIs PD Dr. Georgiana Banita (Privatdozentin, Trimberg Research Academy) V: „Police Brutality in US...

Neue Runde des Lesezirkels der BaGraLCM

Liebe Mitglieder der BaGraLCM, „I am a refugee, an asylum-seeker. These are not simple words, even if habit of hearing them makes them seem so.“ Das erzählt Saleh Omar, einer der Protagonisten in Abdulrazak...

Promovierendenversammlung mit Wahl der Vertreter*innen

Aktualisierung (25.11.2021): Am 24. November wurden Katerina Shekutkovska und Lina Strempel als Vertreterinnen der Promovierenden wiedergewählt. Vielen Dank für die Bereitschaft, sich in der BaGraLCM mit zu engagieren! Kai Nonnenmacher.   Liebe Promovierende der...

Geöffnete Lehrveranstaltungen im WS 2021/22

Geöffnete Lehrveranstaltungen im WS 2021/22 für promovierende Mitglieder der BaGraLCM Stand 17.08.2021   Prof. Dr. Dina De Rentiis (Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft) V „Un-Menschliche Lebensformen“ (Donnerstag, 8:30 – 10:00, LU19/00.09) V „Lectura Dantis –...

Geöffnete Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021

Geöffnete Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 für Mitglieder der BaGraLCM Stand 17.03.2021 PD Dr. Eva-Sabine Zehelein (Professur für Amerikanistik) HS: „Feminist Fiction – Pre and Post #MeToo” (Dienstag, 12-14 Uhr, online) https://univis.uni-bamberg.de/form?dsc=anew/lecture_view&lvs=guk/angl/angli/warina&anonymous=1&founds=guk/angl/angli/warina&sem=2021s HS: „Redlining in America...

Erster Pitchabend der BaGraLCM

Liebe Mitdoktorandinnen und -doktoranden der Graduiertenschule, habt ihr spannende Ideen, die ihr gerne vor einem kleinen Publikum vorstellen möchtet? Eine steile These vielleicht, die ihr mal in den Raum werfen wollt? Auf eure Anregungen...

Infotreffen zum Lesezirkel der BaGraLCM

Liebe Mitglieder der BaGraLCM, nach einer kurzen Pause startet bald die neue Runde des Lesezirkels für theoretische Literatur! Im kommenden Jahr passen wir den thematischen Rahmen des Zirkels an die Nachwuchstagung der BaGraLCM zur...