Kategorie: Mitteilung

Rhodes Scholarship – Univ. Oxford

The Rhodes Scholarship is the oldest (first awarded in 1902) international scholarship programme, enabling outstanding young people from around the world to study at the University of Oxford. https://www.rhodeshouse.ox.ac.uk/scholarships/the-rhodes-scholarship/   A life changing opportunity...

Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien 2022

Was? Die Universität Augsburg, das Forum Interkulturelles Leben und Lernen (FiLL e.V.) und die Friedensstadt Augsburg verleihen gemeinsam den Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien. Wer entscheidet? Über die Vergabe des Augsburger Wissenschaftspreises für interkulturelle...

Poetikprofessur 2022: Yoko Tawada

Mit der japanischen Autorin Yoko Tawada übernimmt eine Ausnahmeerscheinung der deutschsprachigen Literatur die Bamberger Poetikprofessur 2022. Der deutschsprachigen? Ja! Seit sie bei Sigrid Weigel über Walter Benjamin promovierte, schreibt die Tokioerin auch auf Deutsch und seitdem im...

Workshops und Vorträge der TRAc: Durchführung eines Drittmittelprojekts; Internationale Mobilität strategisch denken; Rechtliche Bedingungen wiss. Mitarbeiter/inn

Online-Vortrag: „Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an bayerischen Universitäten: Rechtliche Bedingungen und Arbeitspraxis (insbesondere WissZeitVG und LUFV)“ (30.05.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr) https://www.uni-bamberg.de/trac/workshops/administration-management-leadership/ Immer wieder tauchen an der Universität Fragen in Bezug auf die rechtliche,...

Feedback Promovierende

Liebe promovierende Mitglieder der BaGraLCM, da viele von euch gestern nicht kommen konnten, möchten wir euch nochmal um euer Feedback bitten, damit wir bei der Evaluation in der nächsten Woche, aber auch ganz allgemein...

Lesung mit Nick Reimer zum Thema „Klimawandel“

Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Lesung mit Nick Reimer zum Thema „Klimawandel“ Aufrüttelnde Zeitreise in die Zukunft: An der Universität Bamberg liest der Journalist aus seinem neuen Buch „Deutschland 2050: Wie der Klimawandel unser Leben...

Ringvorlesung: Der Krieg in der Ukraine

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, herzlich laden wir Sie ein zur Ringvorlesung „Der Krieg in der Ukraine. Hintergründe, Einordnung und Fragestellungen“. An zehn Abenden, immer donnerstags ab 18.15 Uhr (beginnend...

Treffen Promovierende 26. April 2022

Liebe promovierende Mitglieder der BaGraLCM, zum Semesterbeginn möchten wir Euch zu einem kurzen Treffen einladen – am 26. April um 19 Uhr in KR14/00.06. In der darauffolgenden Woche findet eine „Begehung“ der Graduiertenschule statt,...

Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Promotionspreis 2022

Ausschreibung Otto-Meyer-Elisabeth-Roth-Promotionspreis 2022 Die Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Stiftung schreibt den mit € 750,00 dotierten Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Promotionspreis des Jahres 2022 aus. Vorgeschlagen werden können Absolventen und Absolventinnen aller Fakultäten der Universitäten Bamberg, Bayreuth, Erlangen-Nürnberg und Würzburg, die in den...

Veranstaltung „Vertrauen in Wissenschaft“

Im Namen der Mitglieder der Ad hoc-AG Zukunftswerte (Gemeinschaftsinteresse-Eigeninteresse) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften laden wir alle Mitglieder der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften herzlich zu unserer Onlineveranstaltung „Vertrauen in Wissenschaft. Interdisziplinäre Reflexionen“ ein. Sie...

Stiftungspreis der Demokratiestiftung Köln

https://demokratiestiftung.uni-koeln.de/stiftung/projekte/stiftungpreis Der Stiftungspreis 2018/2019 wurde in zwei Kategorien verliehen: Herr Dr. Bernhard Gotto wurde mit dem Preis für seine beeindruckende Habilitationsschrift „Enttäuschung in der Demokratie – Erfahrung und Deutung von politischem Engagement in der Bundesrepublik Deutschland während der...

Stipendium zur Förderung von Québec-Studien 2022

Bourse pour la promotion des études québécoises Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Bayern und Québec werden für das Jahr 2022 zwei Stipendien à 2500,– Euro zur Förderung von Québec-Studien angeboten. Vergaberichtlinien Personenkreis: Studierende aller...

Solidarische Lesungen für die Ukraine

Liebe Mitglieder der BaGraLCM, Wir setzen ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine! Eine Gruppe Bamberger Studierender und Kulturschaffender lädt herzlich zu drei weiteren solidarischen Lesungen für die Ukraine ein. Gelesen wird am Donnerstag,...

Zwei solidarische Lesungen für die Ukraine

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie gerne auf zwei solidarische Lesungen für die Ukraine hinweisen: Wir setzen ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine! Eine Gruppe Bamberger Studierender und Kulturschaffender lädt herzlich...

Stellenausschreibungen der Staatsbibliothek Bamberg

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre Studierenden, Doktoranden oder andere geeignete Interessenten auf diese beiden Stellenausschreibungen der Staatsbibliothek Bamberg hinweisen könnten. Wir freuen...

Kundgebung für Frieden in der Ukraine 24.2.2022 17 Uhr Maxplatz

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Ukrainische Verein in Bamberg „Bamberg:UA“ organisiert heute, 24.2.2022 um 17 Uhr, eine friedliche Kundgebung am Maxplatz: https://www.facebook.com/events/2166434316842999/ Herr Oberbürgermeister wird voraussichtlich dabei sein. Es kommen auch viele Freundinnen und...

Publikumspreis der Salzburger Hochschulwochen

Publikumspreis der Salzburger Hochschulwochen für junge Wissenschaftler:innen aller Disziplinen und Fachrichtungen Im Rahmen der Salzburger Hochschulwoche 2022 zum Thema WIE GEHT ES WEITER? ZUR ZUKUNFT DER WISSENSGESELLSCHAFT schreibt das Direktorium der SHW zum siebzehnten Mal...

In Memoriam Christoph Houswitschka

From rest and sleep, which but thy pictures be, Much pleasure; then from thee much more must flow, And soonest our best men with thee do go, Rest of their bones, and soul’s delivery....