Bamberger Poetikprofessur mit Lyrik-Workshop: Silke Scheuermann

Die Autorin Silke Scheuermann übernimmt in diesem Jahr die Bamberger Poetikprofessur. Ergänzend zu ihren vier Poetikvorlesungen und einem Hauptseminar bietet Silke Scheuermann am 17. Juni 2021 zudem einen Lyrik-Workshop an. Studierende der Universität Bamberg, die Gedichte (oder auch Prosa) schreiben, sind herzlich eingeladen, mit Silke Scheuermann einen Nachmittag lang über Natur- und Ökolyrik zu diskutieren und selbst Texte dazu zu verfassen. Bewerben können sich interessierte Studierende bis zum 28. Mai mit einer kurzen Textprobe (3 Gedichte, max. 5 Seiten) und einer kurzen biographischen Angabe.

Herzlich bitte ich Sie, die beiliegende Ausschreibung an Interessierte unter Ihren Studierenden weiterzuleiten und ggf. den Workshop in Ihren Veranstaltungen zu bewerben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Weitere Informationen zur Poetikprofessur.

Mit vielen Grüßen und allen guten Wünschen für das Semester,

Andrea Bartl

Die renommierte, mehrfach preisgekrönte Autorin Silke Scheuermann führt im Rahmen ihrer Bamberger Poetikprofessur 2021 auch einen Lyrik-Workshop durch. Studierende der Universität Bamberg, die selbst Gedichte (oder auch Prosa) schreiben, sind herzlich eingeladen, mit Silke Scheuermann einen Nachmittag lang über Natur- und Ökolyrik zu diskutieren und selbst Texte dazu zu verfassen. Dieser Creative-Writing-Workshop widmet sich dem Spannungsfeld von Mensch, Natur und Kultur sowie der Frage, wie diese Wechselbeziehung in Gedichten literarisch erfahrbar gemacht werden kann. Im Fokus steht daher das Schreiben von Natur-Lyrik. Auch andere Themen und Genres sind nach Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber gerne möglich.
Alle Interessierten werden gebeten, eine kurze Textprobe (3 Gedichte, max. 5 Seiten) sowie kurze biographische Angaben einzusenden. Wenn noch keine Arbeitsproben oder nur Texte in Prosa vorliegen, ist eine Bewerbung trotzdem möglich. Die Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28. Mai 2021 an Prof. Dr. Andrea Bartl und Antonia Villinger an die folgende Adresse:
antonia.villinger@uni-bamberg.de
Der Workshop findet am 17. Juni nachmittags statt.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

Ill.: Wikipedia

Print Friendly, PDF & Email

Das könnte dich auch interessieren …