Stellenausschreibungen der Staatsbibliothek Bamberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre Studierenden, Doktoranden oder andere geeignete Interessenten auf diese beiden Stellenausschreibungen der Staatsbibliothek Bamberg hinweisen könnten. Wir freuen uns auf engagierte Bewerber und hoffen auf eine längere Mitarbeit. Erfahrungen im Umgang mit historischen Dokumenten und Graphiken sowie mit Datenbanken sind wünschenswert.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Erschließung von Graphiken Entgeltgruppe 9a bis 9b TV-L, Teilzeit mit 10 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31.08.2023 https://www.bsb-muenchen.de/fileadmin/pdf/jobboerse/2022-03-28_2022-02-28_bamberg_staatsbibliothek_e9_franken_ansichten.pdf

Im Rahmen des Projekts „Franken-Ansichten“ werden historische Ansichten fränkischer Orte und Gebäude vorwiegend des 18. und 19. Jahrhunderts (Druckgraphik, Zeichnungen, Pläne sowie frühe Fotografien) in einer Datenbank erschlossen und online präsentiert, siehe http://www.bamberger-schaetze.de/franken-ansichten

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Digitalisierung und Erschließung Entgeltgruppe 4 TV-L, Teilzeit mit 8 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31.08.2023 https://www.bsb-muenchen.de/fileadmin/pdf/jobboerse/2022-03-28_2022-02-28_bamberg_staatsbibliothek_mitarbeit_digitalisierung.pdf

Aufgaben: Digitalisierung von historischen Materialien (insbesondere Briefe des 19. Jahrhunderts) an einem modernen und hochwertigen Buchscanner

Mit besten Grüßen

Bettina Wagner

 

 

Prof. Dr. Bettina Wagner
Bibliotheksdirektorin
Staatsbibliothek Bamberg
Neue Residenz, Domplatz 8
D-96049 Bamberg

Telefon: + 49 951 95503-112, Telefax: -145

E-Mail: bettina.wagner@staatsbibliothek-bamberg.de

Homepage: www.staatsbibliothek-bamberg.de

Print Friendly, PDF & Email

Kai Nonnenmacher

Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Das könnte dich auch interessieren …