Tagungen: Archiv
2017: Ein Ort, viel Raum(theorie)? – Tagung zu literarischen Imaginationen gleicher Räume/Orte an der Universität Bamberg
Freitag / Samstag, 3. / 4. Februar 2017
Universität Bamberg, Raum U7/01.05
Tagungsorganisation: Kathrin Chovanec (Universität Bamberg), Claudia Oberrauch (Ludwig-Maximilians-Universität München), Marlene Frenzel (Universität Potsdam)
Call for Papers(175.6 KB)
Tagungsprogramm(2.7 MB)
Flyer(2.5 MB)
Plakat Lesung(1.0 MB)

2016: Von der Idee zum Medium. Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart. Interdisziplinäre Tagung
Tagungsorganisation: Dr. Felix Lenz und Christine Schramm M.A.
15.09.-17.09.2016
Universität Bamberg, Raum MG2/00.10
Call for Papers(1.1 MB)
Programm(98.6 KB)
Tagungsbericht(452.3 KB)

2015: Das Unheimliche, Gespenstische und Spukhafte
Vom 17.-19. April 2015 fand an der Universität Bamberg, veranstaltet von der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien, die internationale und interdisziplinäre Tagung zum Thema „Das Unheimliche, Gespenstische und Spukhafte“ statt. Sie wurde vom DAAD aus Mitteln des BMBF gefördert.
Tagungsorganisation: Florian Lehmann
Programm(405.8 KB)
Poster(385.1 KB)
Call for Papers(6.4 MB)
Die Beiträge wurden im Sammelband „Ordnungen des Unheimlichen. Kultur – Literatur – Medien“ publiziert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Publikationen.

2012: Gegenbilder – literarisch/filmisch/fotografisch
Promovierende der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien organisierten am 8. und 9. Juni 2012 das internationale und interdisziplinäre Forschungskolloquium „Gegenbilder – literarisch/filmisch/fotografisch“.
Programm(49.8 KB)
Reader(1.0 MB)
Die Beiträge wurden im gleichnamigen Sammelband publiziert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Publikationen.