Tandem-Programm für ausländische Studierende Sommersemester 2022

Liebe Studierende,

Sie können sich sicher noch an Ihren ersten Tag an der Universität Bamberg erinnern. Bestimmt waren Sie aufgeregt oder nervös und wussten wahrscheinlich nicht so genau, was auf Sie zukommt. Nun stellen Sie sich vor Sie kommen aus einem anderen Land. Sie müssen sich in einem (noch) fremden Land zurechtfinden und sind konfrontiert mit der deutschen Bürokratie. So ergeht es den meisten internationalen Austauschstudierenden.

Um dem entgegenzuwirken, bietet das Akademische Auslandsamt seit vielen Jahren das Tandem-Programm an. Dieses Programm ist darauf ausgelegt, Bamberger und Austauschstudierende zusammenzubringen, um den internationalen Austauschstudierenden ihren Start in Bamberg zu erleichtern. Dies beinhaltet gegebenenfalls Behördengänge, Hilfestellung bei der Immatrikulation, Busverbindungen erklären oder ins Kino gehen.

Zudem stellt das Tandem-Programm für beide Seiten – sowohl für die Austauschstudierenden als auch für die Bamberger Studierenden – eine Möglichkeit des kulturellen Austausches dar. Man erlebt die Gepflogenheiten der jeweils anderen Kultur; man lernt die Sprache des Tandem-Partners kennen und, im besten Fall, findet man einen Freund/eine Freundin fürs Leben.

Um Ihnen einen kleinen Einblick in unser Tandem-Programm zu ermöglichen, finden Sie über den unten stehenden Link auch einige Erfahrungsberichte vergangener Semester.

Über Ihre rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Die Anmeldung zum Tandem-Programm finden Sie hier https://www.uni-bamberg.de/auslandsamt/tandem-programm/

Falls Sie Fragen und/oder Anregungen haben, können Sie sich gerne bei uns melden!
Herzliche Grüße

Anna Fuß, M.A. & Monika Welker

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Akademisches Auslandsamt/International Office
Kapuzinerstraße 25
96047 Bamberg
Tel: +49 (0)951 863-1192
Fax: +49 (0)951 863-1054
eMail: tandem.international@uni-bamberg.de

www.uni-bamberg.de/auslandsamt

Print Friendly, PDF & Email

Kai Nonnenmacher

Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Das könnte dich auch interessieren …