Verschlagwortet: Ausschreibung

ERP-Stipendienprogramm 2022

Programmziel Als Komplementärförderung zum McCloy-Stipendienprogramm der Studienstiftung konzipiert unterstützt das ERP-Stipendienprogramm ein- bis zweijährige Forschungs- sowie Studienaufenthalte im Rahmen von Master- oder PhD-Programmen an US-amerikanischen Spitzenuniversitäten. Ziel des Programms ist es, die transatlantische Verständigung zu stärken und...

McCloy-Stipendienprogramm 2022

Programmziel Das 1983 gestartete McCloy-Stipendienprogramm ermöglicht hochqualifizierten Studierenden aller Fächer ein zweijähriges Masterstudium für künftige Führungskräfte an der Harvard Kennedy School. Neben der Qualifizierung für öffentliche und internationale Organisationen ist es Ziel des Programms,...

Rhodes Scholarship – Univ. Oxford

The Rhodes Scholarship is the oldest (first awarded in 1902) international scholarship programme, enabling outstanding young people from around the world to study at the University of Oxford. https://www.rhodeshouse.ox.ac.uk/scholarships/the-rhodes-scholarship/   A life changing opportunity...

Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Promotionspreis 2022

Ausschreibung Otto-Meyer-Elisabeth-Roth-Promotionspreis 2022 Die Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Stiftung schreibt den mit € 750,00 dotierten Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Promotionspreis des Jahres 2022 aus. Vorgeschlagen werden können Absolventen und Absolventinnen aller Fakultäten der Universitäten Bamberg, Bayreuth, Erlangen-Nürnberg und Würzburg, die in den...

Publikumspreis der Salzburger Hochschulwochen

Publikumspreis der Salzburger Hochschulwochen für junge Wissenschaftler:innen aller Disziplinen und Fachrichtungen Im Rahmen der Salzburger Hochschulwoche 2022 zum Thema WIE GEHT ES WEITER? ZUR ZUKUNFT DER WISSENSGESELLSCHAFT schreibt das Direktorium der SHW zum siebzehnten Mal...

CfP Literatur am Ende – Putting *Schöpfung* in *Erschöpfung*

Tagung vom 16. bis 18. November 2022 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Institut für Germanistik / Neuere deutsche Literaturwissenschaft Überall zeigen sich Erschöpfungserscheinungen: In weniger lebenswichtigen Bereichen wie dem Literaturbetrieb wird das Papier knapp, in...

Deutscher Studienpreis 2022

https://www.koerber-stiftung.de/deutscher-studienpreis Sehr geehrte Damen und Herren, in diesen Tagen beginnt die Ausschreibung für den Deutschen Studienpreis 2022 und wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Promovierte in Ihrem Umfeld auf den Wettbewerb aufmerksam machen....

Mercator Kolleg für internationale Aufgaben

https://www.mercator-kolleg.de/ Das Mercator Kolleg für internationale Aufgaben fördert jährlich 25 engagierte, deutschsprachige Hochschulabsolvent*innen aller Fachrichtungen und junge Berufstätige, die für unsere Welt von morgen Verantwortung übernehmen wollen. Die Kollegiat*innen erhalten ein monatliches Stipendium in Höhe von...

Marianne-Plehn-Programm: Fördermodell für Promovierende in Bayern

https://www.elitenetzwerk.bayern.de/start/foerderangebote/marianne-plehn-programm Programmziel Promotionsstipendiatinnen und -stipendiaten der Studienstiftung, die an einer bayerischen Hochschule promovieren oder dieses vorhaben, können eine eigene Viertelstelle selbst einwerben und sich mit dieser an einer frei wählbaren staatlichen, kirchlichen oder staatlich...

Internationale Mobilität in der Postdoktorandenphase: DAAD-Ausschreibung

Postdoctoral Researchers International Mobility Experience https://www.daad.de/de/studieren-und-forschen-in-deutschland/stipendien-finden/postdoctoral-researchers-international-mobility-experience/ Mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Europäischen Union (FP7/Marie Curie Actions/COFUND) hat der DAAD 2014 das Förderprogramm „Postdoctoral Researchers International Mobility Experience“ (PRIME)...

Stipendium für Doktorand:innen im Bereich Digital Humanities

Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz vergibt ein  sechs- bis achtmonatiges Stipendium für Doktorand:innen im Bereich Digital Humanities.   FÖRDERZIEL Die Förderung ermöglicht es Ihnen, ein Forschungsvorhaben zu konzipieren oder fortzuführen, in...

Stipendien Mozartfest Würzburg 2021

Liebe Universitäten, liebe Hochschulen, liebe Vertreterinnen und Vertreter, das interdisziplinäre MozartLabor ist Herzstück des Mozartfestes Würzburg. In der Jubiläumssaison 2021 erhält es ein Sonderformat: Es werden vier Stipendien pro Festival-Wochenende vergeben, mit wechselnden inhaltlichen...

Fulbright-Stipendium (Frist 1.4.21)

Fulbright Germany fördert deutsche Nachwuchswissenschaftler*innen, die ein vier- bis sechsmonatiges Forschungsprojekt an einer U.S.-Hochschule oder einer wissenschaftlichen Einrichtung durchführen, das in direktem Zusammenhang mit ihrer bereits begonnenen akademischen Dissertation steht. Sie möchten mehr über...

Fellowship for Visiting Student Researchers at Stanford

Ausschreibung „The Krupp-Foundation Fellowship for Visiting Student Researchers at Stanford“ Sehr geehrte Damen und Herren, die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung schreibt jetzt das Stipendienprogramm „The Krupp-Foundation Fellowship for Visiting Student Researchers at Stanford“...

Deutscher Studienpreis der Körberstiftung

Zur Ausschreibung der Körberstiftung Der Deutsche Studienpreis zeichnet jährlich die besten deutschen Promovierten aller Fachrichtungen aus. Neben der fachwissenschaftlichen Exzellenz zählt vor allem die spezifische gesellschaftliche Bedeutung der Forschungsbeiträge: Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...

Junge Akademie: Selbstbewerbungen 2021

Die Mitglieder der Jungen Akademie kommen aus verschiedenen Fachrichtungen – von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Natur- und Ingenieurwissenschaften bis hin zu den Künsten. Sie alle eint ihr Interesse an interdisziplinärer Arbeit. Die...