Skip to content

Literatur, Kultur, Medien

Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Graduiertenschule BaGraLCM

  • Home
  • Blog
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Personen
    • Betreuende Mitglieder
    • Mitglieder
    • Promovierte
  • Über uns
    • Sprecher
    • Struktur und Inhalte
    • Ordnungen und Dokumente

Schlagwort: Gastvortrag

Rauchen und Nichtrauchen seit den 1950er Jahren (Bulgarien, die Sowjetunion, Deutschland und die USA)

Sehr geehrte Damen und Herren, mit herzlichen Grüßen von Frau Prof. von Erdmann möchte ich Sie auf den Gastvortrag von Prof. Dr. Julia Obertreis im Rahmen des Kolloquiums „Europas Südosten“ […]

25. November 20203. Dezember 2020 Eugeniya Ershova Mitteilung

Europ. Kulturhauptstadt 2020: Rijeka in Raum und Zeit

Sehr geehrte Damen und Herren, mit herzlichen Grüßen von Frau Prof. von Erdmann darf ich Sie auf den Gastvortrag von Tihomir Glowatzky, StD a.D., im Rahmen des Kolloquiums „Europas Südosten“ […]

23. November 20203. Dezember 2020 Kai Nonnenmacher Mitteilung
Poster für Gastvortrag: PD Dr. Sascha Pöhlmann (Universität Konstanz): "With Modernity against Modernity: American Romanticism"; Thursday, December 3, 2020, 2:15-3:45 p.m., online lecture Zoom-Call ID: 951 4731 7808 (opens at 2 p.m. sharp)

Gastvortrag: PD Dr. Sascha Pöhlmann (Universität Konstanz): „With Modernity against Modernity: American Romanticism“

Thursday, December 3, 2020, 2:15-3:45 p.m., online lecture Zoom-Call ID: 951 4731 7808 (opens at 2 p.m. sharp) This lecture will give an overview of the major cultural, social, philosophical […]

17. November 20203. Dezember 2020 Mareike Spychala Mitteilung

Masterclass und Gastvortrag „Die Ordnung der Zeit: astronomische Mimesis und Kalenderpraktiken“

Liebe Mitglieder der Graduiertenschule, herzliche Einladung zum 2. virtuellen Gastvortrag von Alexander Honold und insbesondere auch zur Teilnahme an der dazugehörigen Master-Class am 9.7. von 9 bis 12 Uhr. Bitte […]

2. Juli 202029. Oktober 2020 Kai Nonnenmacher Veranstaltung

Gastvortrag und Master-Class Prof. Honold, Einladung zur Teilnahme: 17./18. Juni und 8./9. Juli

Bitte umgehend Kontakt mit Prof. Honold aufnehmen, wenn Sie interessiert sind, an den Master-Classes teilzunehmen, um Ihr aktuelles Projekt und Ihre Interessen mitzuteilen. Vgl. unten zu den Workshops. Johann von […]

12. Juni 202012. Juni 2020 Kai Nonnenmacher Veranstaltung

Alexander Honold: Vorträge mit Workshops für die Graduiertenschule im Rahmen der Spix-Gastprofessur

Prof. Dr. Alexander Honold wird für die Mitglieder der Bamberger Graduiertenschule Literatur, Kultur, Medien im Sommersemester zwei Vorträge mit Workshop („Master-Class“) anbieten, im Rahmen seiner Spix-Gastprofessur an unserer Universität. Wir […]

24. Februar 20203. März 2020 Kai Nonnenmacher Veranstaltung

Gastvortrag: Publizieren in den Geisteswissenschaften. Aktuelle Perspektiven

Es ergeht herzliche Einladung an die Mitglieder der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur, Medien zu einem Gastvortrag von Frau Susanne Franzkeit (Schwabe-Verlag Basel/Berlin) „Publizieren in den Geisteswissenschaften: Aktuelle Perspektiven“ Mittwoch, dem […]

21. Januar 202021. Januar 2020 Ingrid Bennewitz Mitteilung

Vortrag: Museum – quo vadis? Moderne Konzepte rund um den Bildungsauftrag von Museen

Liebe Mitglieder der Bamberger Graduiertenschule BaGraLCM, einige von Ihnen werden noch wissen, dass ich bis zum Sommer letzten Jahres die Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung innehatte. Schon während […]

8. Januar 20208. Januar 2020 Hans-Peter Ecker Veranstaltung

Datenschutz in einer Welt mit Milliarden von Kameras: Gastvortrag Johann-von-Spix-Gastprofessor

Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Vortrag ergeht eine herzliche Einladung: Privacy in a World with Billions of Cameras Montag, 02. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Raum WE5/00.022 Brent Lagesse, […]

26. November 201926. November 2019 Kai Nonnenmacher Mitteilung

Einladung Gastvortrag „Mehr als nur TV! Ein Blick hinter die Kulissen von ProSiebenSat.1: faszinierende Einstiegsmöglichkeiten für Kommunikationswissenschaftler“

Es ergeht herzliche Einladung für diesen Montag für einen Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung von Prof. Dr. Markus Behmer „Journalismus im Spannungsfeld gesellschaftlichter Entwicklungen“ Mo. 11. November 2019, 16-18 Uhr, […]

10. November 201910. November 2019 Markus Behmer Mitteilung
Mitteilungen per E-Mail abonnieren
Loading
Neue Posts
  • DFG-Netzwerk „Dispositiv der Menge“, Eröffnungsvortrag Friedrich Balke

     11. Januar 2021
  • Dr. Birgit Sick: Blicke in die Textwerkstatt (Gastvortrag)

     11. Januar 2021
  • Fellowship for Visiting Student Researchers at Stanford

     8. Januar 2021
  • Infotreffen zum Lesezirkel der BaGraLCM

     4. Dezember 2020
  • CfP: Poetik der Quantität – Nachwuchstagung der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien

     3. Dezember 2020
  • Qualifikationszertifikat der TRAc

     3. Dezember 2020
  • Poetikprofessur 2020/2021: Jan Wagner

     1. Dezember 2020
Neue Kommentare
  • Markus Behmer on Graduiertentagung 2021 der BaGraLCM
Themen
Amerikanistik Anglistik Arabistik Ausschreibung Didaktik Gastvortrag Geographie Germanistik International Judaistik Klassische Philologie Kolloquium Kommunikationswissenschaft Lehre Lesezirkel Master-Class Medienwissenschaft Orientalistik Rhetorik Romanistik Salongespräch Slavistik Sommerschule Staatsbibliothek Stellenangebot Tagung TRAc Turkologie
Anmelden

Anmelden für eigene Beiträge

Rubriken
RSS-Feed

Archiv

Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.