Schlagwort: Germanistik
Dr. Birgit Sick: Blicke in die Textwerkstatt (Gastvortrag)
Dr. Birgit Sick von der Arbeitsstelle Jean-Paul-Edition am Institut für deutsche Philologie der Universität Würzburg gibt am 19. Januar um 12.15 Uhr via Zoom Einblicke in ihre aktuelle Arbeit an […]
Poetikprofessur 2020/2021: Jan Wagner
Der Büchner-Preisträger Jan Wagner ist der 33. Poetikprofessor der Universität Bamberg. Im Wintersemester 20/21 hält der Lyriker, Essayist und Übersetzer vier Vorlesungen über das literarische Schreiben. Jan Wagner (*1971) gehört zu […]
Niklas Schmitt
Promotionsvorhaben Niklas Schmitt: »Delirien der Negativität« Hass in den Werken von Thomas Bernhard, Rolf Dieter Brinkmann und Rainald Goetz Dass die Diktatur der Schrift ein Reich der Finsternis regiere, sei […]
Jan Hurta
Kontakt jan.hurta@uni-bamberg.de Arbeitstitel der Dissertation Thomas Manns Werk im Lichte der Disability Studies Betreuer Prof. Dr. Friedhelm Marx, Germanistik Akademischer Werdegang Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik vom Wintersemester 2013 […]
Literatur und Infektion: Szenarien der Ansteckung. Ein virtuelles Salongespräch mit Prof. Dr. Honold
Im Namen der Graduiertenschule Literatur, Kultur, Medien ergeht herzliche Einladung, an unserem diesmal virtuellen Salongespräch mit zeitgemäßem Thema teilzunehmen: Literatur und Infektion. Szenarien der Ansteckung Ein virtuelles Salongespräch, initiiert von […]
Gastvortrag und Master-Class Prof. Honold, Einladung zur Teilnahme: 17./18. Juni und 8./9. Juli
Bitte umgehend Kontakt mit Prof. Honold aufnehmen, wenn Sie interessiert sind, an den Master-Classes teilzunehmen, um Ihr aktuelles Projekt und Ihre Interessen mitzuteilen. Vgl. unten zu den Workshops. Johann von […]
Stellenausschreibung Wiss. Mitarbeiter/in Germanistik
Liebe Doktorandinnen und Doktoranden der BaGraLCM, Zum 01.01.2021 ist an meiner Professur die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit; Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet für 2 […]
Alexander Honold: Vorträge mit Workshops für die Graduiertenschule im Rahmen der Spix-Gastprofessur
Prof. Dr. Alexander Honold wird für die Mitglieder der Bamberger Graduiertenschule Literatur, Kultur, Medien im Sommersemester zwei Vorträge mit Workshop („Master-Class“) anbieten, im Rahmen seiner Spix-Gastprofessur an unserer Universität. Wir […]
Gastvortrag: Publizieren in den Geisteswissenschaften. Aktuelle Perspektiven
Es ergeht herzliche Einladung an die Mitglieder der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur, Medien zu einem Gastvortrag von Frau Susanne Franzkeit (Schwabe-Verlag Basel/Berlin) „Publizieren in den Geisteswissenschaften: Aktuelle Perspektiven“ Mittwoch, dem […]
Laura Sophie Schöps
Promotionsvorhaben Yorgos Lanthimos‘ Œuvre und das Filmfestival: vom Regisseur des griechischen Kinos der Krise zum internationalen auteur Mailkontakt laura.schoeps@icloud.com Betreuer Prof. Dr. Jörn Glasenapp
Vortrag: Museum – quo vadis? Moderne Konzepte rund um den Bildungsauftrag von Museen
Liebe Mitglieder der Bamberger Graduiertenschule BaGraLCM, einige von Ihnen werden noch wissen, dass ich bis zum Sommer letzten Jahres die Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung innehatte. Schon während […]
Alyssa Steiner
Alyssa Steiner Kooptiertes Mitglied der Bamberger Graduiertenschule für Mittelalterstudien (BaGraMS) Laufendes Dissertationsprojekt Seit August 2019 arbeite ich im Rahmen des SNF-Projekts ‚Sebastian Brant im Schnittfeld frühneuzeitlicher Textkulturen‘ (Leitung: Prof. Dr. […]
Alexander Honold im Sommersemester 2020 in Bamberg
Der Basler Germanist Prof. Dr. Alexander Honold hat die internationale Johann von Spix-Professur für das Sommersemester erhalten, und wir sind sehr stolz, dass der international renommierte Wissenschaftler sich bereit erklärt […]
Christoph Jürgensen
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung https://www.uni-bamberg.de/germ-litvermitt/prof-dr-christoph-juergensen/
Seraina Plotke
Prof. Dr. Seraina Plotke (*1972, †2020) Professur für Germanistische Mediävistik https://www.uni-bamberg.de/germ-med/
Karsten Becker
Karsten Becker E-Mail: karsten.becker(at)uni-bamberg.de Webseite Betreuer/in Prof. Dr. Friedhelm Marx (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Dissertationsprojekt Die Autopoiesis der Krise. Fiktionalisierungsprozesse in Finanzwirtschaft und Literatur Biografie Wissenschaftliche Ausbildung Seit 10/2015 Promotion zum Thema […]
Mariya Zoryk
Mariya Zoryk mariya.zoryk@uni-bamberg.de Betreuer/in Prof. Dr. Jörn Glasenapp (Literatur und Medien) Dissertationsprojekt Fotografische Darstellungen des Ukraine-Konflikts in deutschen Printmedien
Sebastian Tatzel
Sebastian Tatzel sebastian.tatzel@uni-bamberg.de Betreuer/in Prof. Dr. Ulf Abraham (Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur) Dissertationsprojekt Das sprach- und mediendidaktische Potential von mehrsprachigen Spielfilmen in der Ausbildung zukünftiger DeutschlehrerInnen.
Katharina Stahl
Katharina Stahl katharina-stahl@gmx.net Betreuer/in Prof. Dr. Jörn Glasenapp (Lehrstuhl Literatur und Medien) Dissertationsprojekt Die Politikerin im pure political movie und in der Polit-Serie: Weiblichkeitskonstruktionen im Kontext politischer Macht
Philipp Söchtig
Philipp Söchtig, M.A. Mitarbeiter/in Projektgruppe Lehre und Medienbildung als Instructional Designer für Online-Lehre an der TU Braunschweig.Mitglied der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien. philipp.soechtig@uni-bamberg.de p.soechtig@tu-braunschweig.de Betreuer/in Prof. Dr. […]
Navigué Moïse Soro
Navigué Moïse Soro snmoise@gmail.com Betreuerin Prof. Dr. Andrea Bartl (Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Dissertationsprojekt Die Darstellung afrikanischer Menschen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart: eine Erziehung zur […]
Christine Schramm
Christine Schramm christine.schramm@uni-bamberg.de C.R.Schramm@gmx.de Tagungsorganisation zusammen mit Dr. Felix Lenz: Von der Idee zum Medium. Resonanzfelder zwischen Aufklärung und Gegenwart. Interdisziplinäre Tagung. 15.09.-17.09.2016. Universität Bamberg, Raum MG2/00.10. Programm(98.6 KB) Betreuer/in Prof. […]
Madlen Reimer
Madlen Reimer Betreuer/in Prof. Dr. Andrea Bartl (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Dissertationsprojekt „..ständig gegen die schlechte Sprache ankämpfen…“ Zu einer Poetik des Offenen in der Prosa Ingeborg Bachmanns und Thomas Bernhards
Christoph Naumann
Christoph Naumann nauc@gmx.de Betreuer/in Prof. Dr. Jörn Glasenapp (Literatur und Medien) Dissertationsprojekt „Ich war Arbeiterfotograf, ohne es zu wissen.“ Walter Ballhauses sozialdokumentarische Fotografie 1929-33 Untersuchungsgegenstand und Materialbasis des Dissertationsprojekts ist […]
Laura Mogl
Laura Mogl laura.mogl@uni-bamberg.de Betreuer/in Prof. Dr. Ulf Abraham (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur) Dissertationsprojekt Hörspielproduktion in mehrsprachigen Lerngruppen. Deutschdidaktische Perspektiven auf medienpädagogische und schreibdidaktische Aspekte einer kollaborativen Arbeit mit […]
Thomas Lehner
Thomas Lehner tblehner@gmx.de Betreuer/in Prof. Dr. Iris Hermann (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Dissertationsprojekt Gattungsreflexion und Erzählverfahren in Moritz Heimanns Novellen Die Novellen des Autors, Lektors und Kritikers Moritz Heimann (1868–1925) sind […]
Florian Lehmann
Florian Lehmann florian.lehmann@uni-due.de Betreuer Prof. Dr. Alexandra Pontzen (Universität Duisburg-Essen, Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Prof. Dr. Friedhelm Marx (Universität Bamberg, Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Dissertationsprojekt Heimsuchungen – Die unheimliche Heimat in der […]
Brigitta Imme
Brigitta Imme brigitta.imme@gmx.de Erstbetreuung: Prof. Dr. Iris Hermann (Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Zweitbetreuung: Prof. Dr. Doerte Bischoff (Hamburg) „Pfade in Utopia“? Topographien in der deutschsprachigen Literatur Mandatspalästinas/Israels Das […]
Lucie Homann
Lucie Homann lucie_homann@gmx.de Betreuer/in Prof. Dr. Jörn Glasenapp (Literatur und Medien) Dissertationsprojekt The American (Post-)Apocalypse in The Walking Dead Travelling the American Zombiescape: the (Post-)Apocalyptic Mise-en-Scène in AMC’s TV Series […]
Annika Hanauska (geb. Klinge)
Annika Hanauska (geb. Klinge) annika.klinge@uni-bamberg.de annika.hanauska@web.de Aktuelle Forschungsvorhaben: Die Ballade. Neue Perspektiven auf eine traditionsreiche Gattung (94.5 KB) Verhinderte Meisterwerke(70.1 KB) Betreuer/in Prof. Dr. Andrea Bartl (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) Dissertationsprojekt […]