Verschlagwortet: Romanistik

Gedenkkolloquium Annegret Bollée

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen von Annegret Bollée, der Termin für das Gedenkkolloquium rückt näher, daher möchten wir anbei das Programm vorstellen. Die Veranstaltung findet am 29. und 30. Juli 2022...

Diversity-Gastprofessur Alexander Yao Cobbinah

Vom 29. November bis 15. Dezember 2021 forscht und lehrt Herr Prof. Dr. Alexander Yao Cobbinah (Universität São Paulo) am Institut für Romanistik der Universität Bamberg im Rahmen der von der Universitätsleitung finanzierten internationalen Diversity-Gastprofessuren. Prof....

Salongespräch „Industriedenkmäler und materiales Kulturerbe heute“

[Findet hybrid statt!] Salongespräch „Industriedenkmäler und materiales Kulturerbe heute“ Bitte vormerken: Gemeinsam mit der gegenwärtigen Bamberger Vertretung des Lehrstuhls für Denkmalpflege (Vinken), Prof. Dr. Heike Oevermann, und mit der Gastdozentin und Leiterin des Zentrums Welterbe, Patricia...

DFG-Netzwerk „Dispositiv der Menge“, Eröffnungsvortrag Friedrich Balke

Eröffnungsvortrag DFG-Netzwerk DISPOSITIV DER MENGE, https://dispositiv-der-menge.de/ Friedrich Balke (Ruhr-Universität Bochum): Massen regieren. Über Infrastrukturen und Kommunikationsnetzwerke gestern und heute Donnerstag, 4. Februar 2021, 18.00 – 20.00 Uhr per Zoom Anschließend Apéro virtuell. Ausgehend von neueren Forschungen zum...

Clemens Odersky

Kooptiertes Mitglied der Graduiertenschule Vorhaben Aventuriers de la croisade: Kreuzzüge als heroische Abenteuer Website Die Chanson d’Antioche ist eine Chanson de geste die sich von anderen Heldenepen dadurch abhebt, dass sie Elemente des Abenteuerlichen aufweist. Dies ist in...

Katharina Wilhelm

Mitglied der Graduiertenschule bis Juli 2020 Katharina Wilhelm Betreuer/in Prof. Dr. Dina De Rentiis (Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft) Dissertationsprojekt Die Form des Sonetts bei Charles Baudelaire Tradition – Metamorphose – Innovation In diesem Dissertationsvorhaben wird die...

Marc Puszicha

Marc Puszicha marc.puszicha@yahoo.de Betreuer Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura (Professur für Romanische Literaturwissenschaft) Dissertationsprojekt Sichtbare Abwesenheit(en): Historizität im spanischen Kino seit der Implementierung des código de censura (1963)  

Petra Prade

Petra Prade Betreuer/in Prof. Dr. Dina De Rentiis (Romanische Literaturwissenschaft) Dissertationsprojekt Von der Negritude zur Frankophonie: Der Wandel schwarzer Identität in frankophoner schwarzafrikanischer Literatur der Vergangenheit und der Gegenwart

Bettina Full

PD Dr. Bettina Full bettina.full@uni-bamberg.de Institut für Romanistik der Univ. Bamberg https://www.uni-bamberg.de/romlit1/personen/pd-dr-bettina-full/ Website an der Univ. Bochum https://homepage.ruhr-uni-bochum.de/bettina.full/

Florian Lützelberger

An der Universität 5 Raum U5/01.03 D-96047 Bamberg Tel.: +49 (0)951 863 2280 florian.luetzelberger(at)uni-bamberg.de Informationen zu Vita, Lehrangebot, Publikationen etc.: https://www.uni-bamberg.de/romlit1/personen/florian-luetzelberger/ Betreuer/in Prof. Dr. Dina De Rentiis (Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft) Dissertationsprojekt Schwert und...

Enrique Rodrigues-Moura

Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura Professur für Romanische Literaturwissenschaft / Schwerpunkt Hispanistik https://www.uni-bamberg.de/romlit3/personen/prof-dr-enrique-rodrigues-moura/

Dina De Rentiis

Prof. Dina De Rentiis Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft https://www.uni-bamberg.de/romlit1/personen/prof-dr-dina-de-rentiis/

Kai Nonnenmacher

Sprecher Sprecher der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft http://www.uni-bamberg.de/romlit2 Betreuer von Clemens Odersky und Franko Burolo